Die steigenden Zahlen an Primarschülern im Kanton Zürich führen zu nötigen Erweiterungsbauten von Schulhäusern, da der vorhandene Platz den Ansprüchen nicht mehr genügt. So benötigte auch die Primarschule Birmensdorf mehr Schulraum und plante, angrenzend an das bestehende Schulareal, ein neues Schulhaus mit zehn Klassenzimmern und weiteren Schulräumen.
Beim ausgeschriebenen Architekturwettbewerb wurde aus 62 Einreichungen das Projekte "Taliesin" des Architekturbüros Dürig AG zum Sieger erkoren. RIBAG durfte im Inneren mit METRON Office eine stimmige Beleuchtung für beste Sehverhältnisse liefern.
Der Erweiterungsbau wurde äusserlich den bestehenden Schulanlagen Letten und Linden angepasst. Das neue Schulhaus wurde mit fein gestuften Fassaden zwischen Bach und Strasse eingebettet. Im Inneren wurden Schulzimmer errichtet, welche eine leicht versetzte Anordnung um zwei Treppenkerne bilden, die ihrerseits gleichzeitig als Fluchtweg dienen. Zwischen den Schulzimmern und Treppenkernen wurden zusätzliche Lern- und Aufenthaltsbereiche geschaffen, welche klassenübergreifendes Lernen ermöglichen. Die leicht übereck zueinander versetzten Schulräume ermöglichen eine effiziente natürliche Belichtung. Die variierenden Brüstungshöhen widerspiegeln die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten für Klassenzimmer, Gruppenräume und Lernbereiche. Die äusseren Fassadenabstufungen dienen im Inneren als Raumgliederung und sorgen für eine wohnliche Atmosphäre.
Projekt
Erweiterungsbau Schulhaus Haldenacher, Birmensdorf, ZH
Bauherr
Primarschule Haldenacher Birmensdorf
Schulhausstrasse 1
8903 Birmensdorf
Architekt
Dürig AG
Herr Guillermo Dürig
Feldstrasse 133
8004 Zürich
Baumanagement
Anderegg Partner AG
Räffelstrasse 28
8045 Zürich
Elektroplaner /Lichtplanung
Amstein + Walthert AG
Andreasstrasse 11
8050 Zürich
Eingesetzte Leuchten
METRON Office 1200mm / 4000 K
Projektwerdegang
Baustart September 2015 – Bezug Sommer 2017
Fotograf
©Ruedi Walti